Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Phil’s American Diner GmbH
Technikerstraße 16, 6020 Innsbruck, Tirol, Österreich
Tel.: +43 650 7903969 · E-Mail: office@phils.at
Website: https://phils.at
2. Zwecke & Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Bereitstellung der Website & Hosting – zur Auslieferung und Sicherheit der Seite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse).
- Bestellabwicklung (WooCommerce) – Vertragserfüllung, Kundenkonto, Zahlung und Versand (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Kontaktaufnahme per Telefon/E-Mail (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO).
- Newsletter (Mailchimp) – nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); Widerruf jederzeit.
- Rechtliche Pflichten (z. B. Aufbewahrung) – Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
3. Hosting & Server-Logfiles
Wir hosten unsere Website bei einem europäischen Anbieter. Beim Aufruf werden technisch bedingt
IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Referrer, angeforderte URL, HTTP-Status, übertragene Datenmenge, User-Agent
in Server-Logs gespeichert. Speicherung erfolgt zur Abwehr von Angriffen und Sicherstellung des Betriebs
(Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logdaten werden regelmäßig kurzzeitig gespeichert und anschließend gelöscht bzw. anonymisiert.
4. Cookies
Wir verwenden technisch notwendige Cookies (z. B. Sitzungs-/Warenkorb-Cookies von WooCommerce), um grundlegende Funktionen bereitzustellen.
Der Einsatz erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Analyse- oder Marketing-Cookies werden derzeit nicht gesetzt.
Sie können Cookies im Browser verwalten oder löschen.
- Beispiele WooCommerce:
woocommerce_cart_hash
,woocommerce_items_in_cart
,wp_woocommerce_session_*
5. WooCommerce (Shop & Bestellungen)
Zur Abwicklung von Bestellungen verarbeiten wir: Name, Rechnungs-/Lieferadresse, E-Mail, Telefon, bestellte Artikel,
Zahlungs- und Transaktionsdaten (teilweise über Zahlungsdienstleister, siehe unten). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Bestellrelevante Daten speichern wir im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (i. d. R. 7 Jahre nach UGB/BAO in Österreich).
6. Zahlungsdienstleister
Zur Zahlungsabwicklung binden wir externe Zahlungsdienste ein. Dabei werden je nach Anbieter u. a. Zahlungsdaten,
Name, E-Mail, Adresse, IP-Adresse verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) und ggf. lit. f (Sicherheit/Betrugsprävention).
Details entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Anbieters.
- [Anbieter 1, z. B. Stripe Payments Europe] – Datenschutzerklärung: [Link]
- [Anbieter 2, z. B. PayPal Europe] – Datenschutzerklärung: [Link]
Hinweis: Bitte konkretisierte Anbieter und Links einsetzen. Bei Datenübermittlung in Drittländer (z. B. USA) erfolgen Transfers auf Basis von
Angemessenheitsbeschlüssen bzw. Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO), sofern notwendig.
7. Newsletter (Mailchimp)
Für unseren Newsletter nutzen wir Mailchimp (Intuit). Bei der Anmeldung werden Ihre E-Mail-Adresse und optional Name erhoben.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen, z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder per Nachricht an office@phils.at.
Es kann zu einer Übermittlung von Daten in die USA kommen; der Anbieter setzt dabei geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) ein.
Weitere Informationen: Datenschutz bei Mailchimp.
8. Eingebettete Inhalte & Fonts
Videos/Bilder: Mediadateien werden überwiegend selbst gehostet. Bei Einbettungen von Dritten (z. B. Karten, Social Media)
wird dies gesondert gekennzeichnet.
Schriften (Webfonts): Schriften werden lokal bereitgestellt; es wird keine Verbindung zu externen Font-CDNs hergestellt.
9. Kontaktanfragen
Wenn Sie uns per Telefon oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage
(Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO). Anfragen werden gelöscht, sobald sie erledigt sind und keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
10. Empfänger & Auftragsverarbeiter
Wir setzen im Rahmen der Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) Dienstleister für Hosting, Wartung, Newsletter-Versand und Zahlungsabwicklung ein.
Mit allen Dienstleistern bestehen entsprechende Verträge.
11. Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist bzw. wie es gesetzliche
Aufbewahrungspflichten vorsehen. Danach werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
12. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18),
Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO).
Wenn eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine Nachricht an office@phils.at.
13. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich:
Österreichische Datenschutzbehörde,
Barichgasse 40–42, 1030 Wien.
Stand: 14.09.2025